Aufzeichnungen DPS 2023
KEYNOTE
Wilfried Kühner, Amtschef, Staatsministerium für Kultus in Sachsen & Mitglied der Kultusminsterkonferenz
Auf dem Weg zu einer Kultur der Digitalität
- Der DigitalPakt Schule ist ein Erfolgsprojekt von Bund und Ländern
- Erleichterungen für Lehrende und Lernende müssen im Vordergrund stehen
- Digitalisierung ist eine Daueraufgabe der Schulentwicklung
KEYNOTE
Volker Arntz, Rektor, Hardtschule Durmersheim
Digitale Transformation –
damit Lernen besser gelingt
- Lernen ist persönlich, verbunden, eingebettet, evolutionär und divers
- Datenschutz, der Klotz am Bein der Digitalisierung?
- Wege aus der Datenschutz-Falle
KEYNOTE
Kathi Kösters, Schulleiterin, Gesamtschule Münster Mitte
Selbstorganisiertes Lernen ermöglichen –
Ein Praxisbeispiel aus Münster
- Teamarbeit im Kollegium
- Lernbüro, Logbuch und Lernpläne
- Digitalisierung
KEYNOTE
Silke Müller, Oberschuldirektorin, Waldschule Hatten
& Erste Digitalbotschafterin Niedersachsens
ChatGPT, Social Media in der Schule –
Dilemma und riesengroße Chance
- Warum Schule und Gesellschaft in ihrer Aufgabe, Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vorzubereiten dabei sind, grandios zu versagen
- Ein Vortrag, um laut zu werden, damit das Dilemma in Schulen mehr gesehen wird
- Hilferufe, weil wir dabei sind, unsere Kinder zu verlieren
KEYNOTE
Dr. Sarah Henkelmann, Sprecherin Netzwerk Digitale Bildung
Schulentwicklung ist Standortentwicklung!
Packen wir’s an
- Faktenlage DigitalPakt Schule – so sieht’s aus
- Wie machen wir jetzt weiter? Weg vom Leuchtturm – rein in die Fläche
- Warum moderne Schulen die wirtschaftliche Zukunft einer Region sichern
PANEL DISCUSSION
Moderation: Computacenter
Versorgungssicherheit in der aktuellen Marktsituation gewährleisten
- Was sind die Ursachen für die aktuelle Marktsituation, wie stellen sich die Hersteller diesen Herausforderungen und inwieweit wird sich dieser Zustand auf Dauer wieder auflösen?
- Wie gewährleiste ich am ersten Schultag funktionsfähige Endgeräte für Schüler:innen und Lehrpersonal?
- Welche neuen Ideen und Lösungen gibt es, um sich langfristig zu organisieren?
PANEL DISCUSSION
Moderation: Daniela Schilling & Eva Kanzler, Vogel IT-Akademie
Zeugnisvergabe für den »DigitalPakt Schule«: Klassenziel erreicht oder Ehrenrunde nötig?
- Ausstattung & Rahmenbedingungen
- Lernplattformen & Managementsysteme
- People, Skills & Mindset
- Zukunft & »Digitalpakt 2.0«
EXPERT SESSION
Dr. Peter Heinrich, Cisco &
Markus Bölling, Realschule am Europakanal
Was möglich ist, wenn Schulen die Digitalisierung als Chance nutzen – Ein Best Practice Gespräch
- Ein Best Practice Gespräch mit ehrlichen Einblicken
- Von der Orientierung zur Umsetzung
- Ein Spagat zwischen IT-Verantwortung versus Bildungsauftrag
EXPERT SESSION
Ralf Wigand, Microsoft Deutschland
The Big Picture: Vom Datenschutz
zur Datensicherheit in einer Welt der Hacker
- Einordnung der laufenden Diskussionen rund um Datenschutz & Microsoft 365 für Bildungseinrichtungen
- Datensicherheit & Cyber-Bedrohungen als unterschätztes Datenschutz-Risiko
- EU Data Boundary, oder: noch mehr Datenschutz für Bildungseinrichtungen